Inmitten des pulsierenden Treibens der Maison et Objet Messe in Paris hatten wir, als REFISHED, die einmalige Gelegenheit, unsere Upcycling-Marke auf internationaler Bühne zu präsentieren. Dieses großartige Projekt wurde durch die Förderung „Internationaler Markteintritt“ der WKO (Wirtschaftskammer Österreich) ermöglicht, wofür wir sehr dankbar sind.
Los geht's!

Wir wohnten in einem kleinen, charmanten Hotel gegenüber dem Messegelände, das nahe am Flughafen lag, was unsere Ankunft unkompliziert machte. Am 3. September 2024 ging die Reise los. Wir, also Sissi und Fanni, flogen früh morgens von Wien nach Paris. Bereits am Mittag waren wir also bereit, die ersten Schritte zu unternehmen, um die aus Österreich zugesandten Pakete (ein wenig mühsam, aber machbar) in die Messehalle zu bringen. Mit viel Enthusiasmus begannen wir, unseren Messestand aufzubauen.
Der zweite Tag war geprägt von handwerklichen Tätigkeiten und der erstmaligen persönlichen Bekanntschaft mit Jeanette. Sie ist eine Bekannte von Sissi und unterstützte uns am Messegelände sowie bei den Vorbereitungen, da sie in Paris lebt. In den kommenden Tagen stellte sich ihr fließendes Französisch sowie ihre Erfahrung im Marketing und im Umgang mit Mode-Displays – aus ihrer langen Zeit bei Louis Vuitton – als riesige Hilfe heraus.
Unterstützt von Jeanette arbeiteten wir also Hand in Hand daran, dass alle Bretter gerade hingen und die Taschen ansprechend platziert wurden. Es dauerte eine Weile, bis alle, insbesondere Sissi, zufrieden waren, doch der Aufwand lohnte sich. Am Ende hatten wir einen einladenden und offenen Messestand geschaffen, der die Kernwerte unserer Marke widerspiegelte. Abends belohnten wir uns dann mit einem ersten gemeinsamen Ausflug nach Paris und genossen ein köstliches Abendessen in einem netten Restaurant in den Pariser Gassen.
Es geht los!

Am Donnerstag begann der Tag früh, um 09 Uhr, als wir die letzten Vorbereitungen für die Messe trafen. Pünktlich um 10:30 waren wir dann bereit, die Messebesucher*innen zu empfangen und von unserer fairen Upcycling Marke zu überzeugen. Nette Gespräche und Bekanntschaften folgten den ganzen Tag, und das Team spielte sich schnell ein. Der Tag war gefüllt mit herzlichen Gesprächen und inspirierenden Bekanntschaften. Es war berührend zu sehen, wie unsere nachhaltige Marke Anklang fand. Insbesondere auch der Austausch mit anderen Unternehmer*innen stellte sich für Sissi als prägend heraus. Neben dem Empfang von Bestellungen und der Präsentation der Marke sorgte Fanni auch dafür, einiges an Social Media Content zu produzieren und wir hatten große Freude daran, täglich unsere farblich abgestimmten Outfits in Kombination mit unseren bunten Taschen in den Instagram Stories vorzustellen.
Die folgenden drei Tage verliefen ähnlich – voller Energie, Kreativität und Austausch. Mit jedem Tag wurde es einfacher, REFISHED zu präsentieren, und wir fühlten uns zunehmend als Teil der internationalen Designgemeinschaft. Die Gespräche mit Interessierten, die Begeisterung für unsere fairen Produkte und die positiven Rückmeldungen gaben uns einen enormen Schub.

Ein geglückter Abschluss
Am Montagabend, nach dem Messeabschluss, demontierten wir wieder die gesamten Bretter sowie Möbelstücke und packten alles zusammen in Kisten, die wir dann vom Hotel aus zurückschickten. Anschließend verabschiedeten wir uns von unserer großartigen Unterstützung, Jeanette, die im schönen Paris bleiben durfte und kehrten gegen 22 Uhr ins Hotel zurück, um uns als wohlverdiente Belohnung eine Pizza zu teilen. Es war der perfekte Abschluss eines intensiven und erfüllenden Tages. Am Dienstag Mittag stand die Rückreise auf dem Terminkalender.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Messe wahrlich ein Schmelztiegel kreativer Ideen und inspirierender Begegnungen war. Diese Erlebnisse und die intensive Vorbereitungsphase noch zuhause in Wien schweißten uns als Team noch enger zusammen.
Insgesamt war die Maison et Objet Messe nicht nur eine Plattform zur Präsentation unserer Marke REFISHED, sondern auch eine Quelle der Inspiration und des Austauschs. Wir kehren mit neuen Ideen und wertvollen Kontakten nach Wien zurück.
Paris, wir kommen wieder!